top of page

Auch in diesem Jahr nehmen wir uns 10 Tage für eine besondere Gebetszeit vor Ostern. 

Möchtest du  dabei sein? Hier sind einige Gedanken dazu: 

1.   Bestimmte Zeit, ein bestimmter Ort, ein bestimmtes Anliegen

- das meint: sondere eine Stunde an  jedem dieser 10 Tage ab

- bestimme den Ort, wo du diese Stunde im Gebet verbringt

- bete mit für die Themen / Bereiche nach dem Gebetsplan 

2.  Suche einen Gebetspartner

- ein guter Freund, eine Person des Vertrauens

- verabredet euch zum gemeinsamen Gebet (persönlich, am Telefon, per Skype etc)

3.   An manchen Tagen ist es sehr ratsam für konkrete Menschen zu beten:

- für  kranke Menschen

- für Kinder und Jugendlichen 

- Daher: gehe gezielt auf die Menschen zu, frage nach aktuellen Gebetsanliegen

 (bei Kindern bitte immer die Eltern fragen!)

4.   Ist es an der Zeit, dein Gebet mit Fasten zu verbinden? 

- Was ist Fasten? Einfach gesagt:

erstens: Eine Zeit des Verzichts auf etwas, was sonst ganz normal zu deinem Alltag dazu gehört: Essen, Hobby, Sozial Media, TV, etc.

zweitens: und das ist noch wichtiger - Fasten ist eine Zeit der Demut vor Gott, in der du ganz bewusst seinen Willen suchst und dich darunter beugst.  

Wenn du noch nie gefastet hast- hier findest du eine gute Anleitung

5. Berichte darüber, was du in der Gebetszeit erlebt hast

- Gebetszeit ist eine Zeit der intensiven Gemeinschaft mit Gott

- berichte darüber, was du erlebt und erfahren hast

- berichte über die Gebetserhörungen- das ermutigt auch die anderen!

bottom of page